Impressum

Ski-Doo-Gruber.com

Johann Gruber
Arbing 2
4873 Frankenburg
Tel. + Fax: +43(0)7683 7410
Handy: +43(0)664 160 97 08
Mail: verkauf@ski-doo-gruber.com

Öffnungszeiten: Termine bitte nach Tel. Vereinbarung

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Deshalb halten wir uns bei allen Vorgängen der Datenverarbeitung, Datenerfassung, Datenspeicherung und Datennutzung streng an die aktuellen datenschutzrechtlichen Vorschriften. Sie können unseren Online-Shop jederzeit besuchen, ohne Angaben über Ihre Person zu machen oder zu hinterlassen.

Im Falle einer Bestellung benötigen wir allerdings Ihre korrekten und vollständigen Namens-, Adress- und Zahldaten. Ihre E-Mail-Adresse benötigen wir, damit wir Ihnen den Bestelleingang bestätigen und mit Ihnen kommunizieren können.

Personenbezogene Daten

Personenbezogen Daten sind Angaben über Ihre sachlichen oder persönlichen Verhältnisse, also Informationen, welche Ihrer Person zugeordnet werden können. Dazu zählen beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse sowie alle Daten, die Sie uns bei der Registrierung Ihres Kundenkontos mitteilen.

Wann nutzt und verarbeitet SKI-DOO-GRUBER  personenbezogene Daten?

SKI-DOO-GRUBER  erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage , für Reparaturen bei Partnerwerkstätten oder zur Abwicklung Ihrer Bestellungen, für die Lieferung von Waren sowie für die Abwicklung der Zahlung.

Datenübertragung mit SSL

SSL (Secure Socket Layer) macht die Kommunikation zwischen Web-Browser und Server sicherer. SSL baut einen geschützten Kommunikationskanal auf und ermöglicht so die Übertragung schutzbedürftiger Informationen nach einem modernen Sicherheitsstandard. Der Datenzugriff von Unbefugten ist unmöglich.

Ihre Rechte:

Als von unseren Datenverarbeitungen betroffene Person stehen Ihnen eine Reihe an Rechten zu: Sie haben ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, sind Sie zudem berechtigt, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wobei allerdings dadurch die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt wird. Zur Geltendmachung Ihrer vorstehend angeführten Rechte wenden Sie sich bitte an uns (Kontaktdaten siehe unten).

 

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO oder generell gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, zögern Sie bitte nicht, uns Ihre Bedenken mitzuteilen. Es steht Ihnen in solchen Fällen aber auch ein Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde zu (Art. 77 DSGVO).

Cookies

Um bestimmte Dienstleistungen zur Verfügung stellen zu können, verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Text-Informations-Dateien, die die Website zur Funktionserweiterung und zur Verfolgung der Website-Nutzung an den Browser des Website-Nutzers überträgt. Sitzungscookies werden nur temporär im Browser zwischengespeichert und nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Permanente Cookies verwenden wir, wenn Sie Ihre Auswahleinstellungen vornehmen, damit wir Ihre Auswahleinstellungen verfolgen und Ihnen benutzerindividuelle Inhalte anbieten können. Diese permanenten Cookies verbleiben auf Ihrem Computer. Sie haben die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass er diese Cookies ablehnt. Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen, beachten Sie bitte hierzu die Informationen in Ihrem Browserfenster unter „Hilfe“. Bitte beachten Sie, dass wir den angeforderten Dienst unter Umständen nicht bereitstellen können oder Sie sich möglicherweise bei jedem Besuch unserer Website erneut anmelden müssen, wenn Sie die Cookies deaktivieren.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de